Aktuelles

Hier sehen Sie alle Beiträge zum Thema Aktuelles.

Zurück zu den aktuellen Beiträgen

Lucas Reiber, Lea van Acken, Claudia Roth, Alexandra Maria Lara, Florian Gallenberger · Eventpress, Sascha Radke / © Deutscher Filmpreis 2023

Initiative Fair Film – für mehr soziale Nachhaltigkeit in der Filmbranche

    28. Mai 2023

    Die in dem von der Initiative Fair Film an die Kulturstaatsministerin Claudia Roth formulierten offen Brief benannten Forderungen lassen keinen Zweifel aufkommen. Es gibt keinen Interpretationsspielraum mehr. Der Ruf nun auch in der Filmbranche sozialere Arbeitsbedingungen zu schaffen wird lauter.

    kmkb öffnet die Räume für Künstler, Kreative und Medienschaffende - Collage Workshop mit Doris Zimmermann

    Öffnung unserer Räume für Ihre Kreativität

      19. Januar 2023

      Die Öffnung der Agentur kmkb mit den dazugehörigen Räumen für ein breiteres Publikum, ist im Kontext des Netzwerkgedankens nur konsequent. Sie können nun unsere Räume für Ihren kreativen Ausdruck nutzen.

      kmkb - Schauspiel Casting - worauf man achten sollte

      Schauspiel-Casting – worauf geachtet werden sollte

        21. September 2022

        Sie sind als Schauspieler* zu einem Casting eingeladen? Sie haben Ihre Rolle einstudiert. Sie suchen vielleicht noch weitere Antworten im Netz? Auf was sollten Sie noch achten? Und: Ein Appell an die Entscheider* der Produktionsfirmen und Castingagenturen.

        kmkb - Veranstaltungshinweise - München 72 - The Act of Killing - Werner Herzog 80ter

        München 72 – Werner Herzogs 80ter – The Act of Killing

          08. September 2022

          So viel ist los, in der Stadt, der Kulturmetropole Bayerns. Die Auswahl fällt schwer. Hier bieten wir einen kleinen Ausschnitt auf das, was uns bewegt: Ausstellung “München 72” im Münchner Stadtmuseum – Werner Herzogs Geburtstagsprogramm im Stadtmuseum – The Act of Killing, Reenactment als bewusstseinsveränderndes Format.

          kmkb - Haus der Selbständigen - Reden wir über Geld

          Reden wir über Geld

            22. August 2022
            Die Umfrage „SO_LOS! will Einkommen von Solo-Selbstständigen verbessern und ihre Interessenvertretungen wie Verbände, Initiativen und Vereine stärken. Ziel aller Akteure der Initiative ist es, Markttransparenz zu schaffen und die öffentliche Aufmerksamkeit auf das Thema Honorare und kollektive Honorarverhandlungen von und für Solo-Selbstständige zu lenken – bundesweit und branchenübergreifend.

            kmkb - Pop-Kultur Festival Berlin 2022

            Pop-Kultur Festival Berlin 2022

              17. August 2022
              Vom 24. – 26.08.2022 findet live, auf dem Gelände der Kulturbrauerei Berlin Prenzlauer Berg das Pop-Kultur Festival statt. In über 120 Programmpunkten gibt es neben musikalischen Darbietungen Lesungen, Filme, Talks und ein Forum für junge Talente.

              kmkb - Unified Filmmakers Festival Preisverleihung - Kino am Olympiasee

              Preisverleihung des Unified Filmmakers Festival Award

                30. Juni 2022
                Ein Festivalbesucher-Bericht und Stimmungsbild – Das Wetter spielte nicht mit, bei der diesjährigen Preisverleihung im Olympiapark bei „Kino am Olympiasee“. Gab es da einen Zusammenhang? Der Titel des diesjährigen United Filmmakers Shortfilm Festival „All Eyes on Climate Change“ hat es womöglich heraufbeschworen.

                kmkb - DOK.fest München vom 04. bis 15. Mai 2022

                Der Dokumentarfilm: Filmisch dargestellte Wirklichkeiten

                  25. Mai 2022
                  Gerade ging das seit 2019 größte Dokumentarfilmfestival in Deutschland, das 37. Internationale „DOK.fest München“ zu Ende. Eine der relevantesten Plattformen für Dokumentarfilm in Europa, auf der herausragende Dokumentationen aus aller Welt präsentiert werden.

                  Alle Augen auf den Klimawandel - kmkb sponsert Unified Filmmakers Festival 2022

                  Das Unified Filmmakers Festival geht am 1. Mai 2022 in die zweite Runde

                    03. Mai 2022
                    “Alle Augen auf den Klimawandel” ist das Motto der zweiten Ausgabe des Unified Filmmakers Festival. Insgesamt 65 Kurzfilme aus 35 Ländern werden den gesamten Mai über kostenlos auf der Festival-Website gezeigt. Jeder Zuschauer kann sich per Internet über die Gewinner des Publikumspreises in den Sparten bis 5 Minuten und 5-25 Minuten abstimmen.

                    kmkb - Fasching auf Böhmisch - Lesung und Vernissage - Fotografien von František Zemen

                    Fasching auf Böhmisch

                      02. Februar 2022
                      Am 17. Februar, um 19:00 Uhr im Sudetendeutsches Haus, Hochstraße 8, München findet eine Vernissage und Lesung mit Rena Dumont und František Zemen statt.
                      Die von dem Fotografen Petr Strbačka kuratierte Ausstellung Fasching auf Böhmisch dokumentiert das bunte Treiben in Südwestböhmen in der Region Prachensko einige Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg.

                      kmkb Lesereihe - Rüdiger Bach liest Brachland

                      Rüdiger Bach liest aus Brachland

                        21. Januar 2022

                        Der Schauspieler, Autor und Produzent liest einen Auszug aus dem Monolog „Brachland“ von Brian Lausund. Ein Stück über Rechtsextremismus, Diskriminierung und Rassismus, das die Lesereihe “Demokratie & Kultur” für das Jahr 2022 der Agentur kmkb – Netzwerk & Beratung einläutet.

                        kmkb - Chaos Transition auf Deutschlandfunk und 3sat - Eine Empfehlung

                        Chao’s Transition auf Deutschlandfunk und 3sat – Eine Empfehlung

                          08. Januar 2022

                          Chao (25), als Sohn einer Chinesin in Japan geboren, lebt seit ihrem fünften Lebensjahr in der Schweiz. Schon als Kind war klar, dass Chao eigentlich ein Mädchen ist. Nun möchte sie den Schritt wagen und ihr Geschlecht durch eine Operation auch biologisch anpassen lassen.

                          Unified Filmmakers Festival

                          Stellenangebot als Praktikant*/Werkstudent*

                            07. Januar 2022

                            Unser Kooperationspartner* Unified Filmmakers steckt in den Vorbereitungen zu seinem zweiten Kurzfilm Festival. Gesucht werden ab sofort engagierte Mitarbeiter*, Praktikant* und Werkstudent* im Rahmen eines Pflichtpraktikums oder eines Orientierungspraktikums, die die Produktionsfirma bei der Betreuung des Unified Filmmakers Festival unterstützen.

                            kmkb - Neues Berliner Hochschulgesetz

                            Das neue Berliner Hochschulgesetz – Akt 1 und 2

                              02. Januar 2022

                              Zum Jahresende trat Sabine Kunst von ihrem Amt als Präsidentin der Humbold Universität zu Berlin zurück. Sie sieht aktuell nicht, wie sich der bisher erfolgreiche Weg im Schatten des neuen Berliner Hochschulgesetzes fortsetzen lässt.

                              kmkb unterstützt Rette Dein Theater

                              Rette Dein Theater

                                05. November 2021

                                Ein Aufruf des BFFS vom 03.11.2021: “Liebe Mitglieder, liebe Schauspieler*, die Theater und Kollegen* in Niedersachsen brauchen dringend unsere Unterstützung! Am Mittwoch, den 10.11.2021 um 11:00 Uhr startet vom Opernplatz in Hannover ein Demonstrationszug ..”

                                kmkb Begegnungen im städtischen Atelierhaus 2021

                                Begegnungen im städtischen Atelierhaus

                                  18. Oktober 2021

                                  37 Künstler* aus dem Kreativquartier stellen gemeinsam aus vom 23. – 24. Oktober 2021 im städtischen Atelierhaus in der Dachauerstraße 110g, München.

                                  kmkb - Kultüren in Neuhausen - Blitzlichter und ein Aufruf

                                  Kultüren – Blitzlichter und ein Aufruf

                                    14. Oktober 2021

                                    Jährlich zum Herbstanfang öffnen Münchner Künstler* im Stadtteil Neuhausen ihre Ateliers und Wohnungen. Besucher erhalten Einblick in die Arbeiten von im Viertel ansässigen Malern*, Fotografen*, Bildhauern*, Medienkünstlern* und Schmuckdesignern*. In diesem Jahr fand das Event am Wochenende 9. und 10. Oktober statt. Über 80 Künstler* nahmen teil.

                                    Ein Himmel voller Bienen von Yvonne Kühl - unterstützt von kmkb

                                    Von der Produzentin und Drehbuchautorin zur Bienen-Retterin

                                      01. Oktober 2021

                                      2020 kreuzten sich unsere Wege, da die Karriere von Yvonne Kühl als internationale Film Produzentin an einem Scheidepunkt angekommen war und sie ihrer Passion des Schreibens zukünftig nachkommen wollte. Ab diesem Zeitpunkt begleiteten wir Yvonne bei der Stoffentwicklung ihres Spielfilm Drehbuches “Das letzte Bienenvolk”.