5 Empfehlungen zur Weihnachtszeit

5 Empfehlung, die für Abwechslung in der Weihnachtszeit sorgen

07/12/2024

1. eM Client – die Alternative zu Outlook und Thunderbird, eine Empfehlung

eM Client ist die Alternative für die Unzufriedenen, die schon länger für Ersatz zu Microsofts Outlook (persönliches Informationsmanagement-Tool, auch PIM genannt), einer Software für die Verwaltung von E-Mails, Kontakten, Kalender und Aufgaben, gesucht haben und mit Mozilla Thunderbird nicht warm wurden.

Das vorhandene Gmail-, Microsoft-, GMX- oder Apple-Mail-Konto lässt sich einfach verbinden. eM Client ist ein vollwertiger Ersatz, mit vielen Funktionen, die es z.B. einfach machen Videokonferenzen zu planen, Teams- und Zoom-Links zu integrieren und der Outlook in nichts nachsteht. eM Client gibt es als Desktop und Mobile-Version, für Windows, Linux, Android und Mac-Nutzer. Viele Gestaltungselemente und Funktionen erleichtern die Nutzung für Nutzern, die nicht Technik-affin sind. Was der kmkb Redaktion besonders gefallen hat, ist der Design-Editor, um die Software nach eigenem Wunsch farblich anzupassen. Einfacher lässt sich ein Theme von eM Clients Website herunterladen. Geht es zum Jahresende hin darum, den PC oder das Laptop zu entrümpeln, dann würde es sich anbieten zu überlegen, ob man auch die Software gleich mit tauscht.

Preismodell:

  • Gratis: 1 Endgerät inkl., für bis zu zwei E-Mail-Konten
  • Personal: bis zu 3 Endgeräte inkl., im Abo-Model für 39,– €/Jahr
  • Business-Variante: Volumen-Paket, z.B. 5 Endgeräte für 27,39 €/Jahr/pro Platz

Links:

2. Kostenfreie Schriften – eine Auswahl, für einen frischen Wind im Design-Alltag

Die Schriftgestaltung ist eine Kunst für sich, hierbei spielen Eigenschaften der Lesbarkeit, Einzigartigkeit und Harmonie eine wesentliche Rolle. Wir haben die oben genannten Schriften gewählt, da sich diese durch besagte Qualitäten auszeichnen. Sie sind für heutige Gestaltungsanforderungen geeignet, um etwa einen Blog oder Social-Media-Beiträge in ihrer Aussage zu unterstützen und der Gestaltung eine besondere Note zu verleihen. Leider ist oft nur ein kostenfreier Schriftschnitt zum Download hinterlegt. Es lohnt sich zu überlegen, die fehlenden Schnitte hinzuzukaufen. Diese sind mittlerweile günstig für jeweils 15-35 Euro zu haben. Zu überlegen ist auch, ob man sich Schriften im OTF-Format zulegt, da diese sowohl für Windows, als auch für Mac geeignet sind.

3. Gebrauchsgrafiken und eine Portfolio-Software für Unternehmen, Freie und Selbständige

Soll für einen Kunden oder für die Selbstpräsentation Flyer, Websites oder anderes Marketing-Material gestaltet werden, können einfache Grafiken die gewünschten Aussagen dieser ergänzen und unterstreichen. Sie sorgen auch für Abwechslung und lenken die Aufmerksamkeit in die gewünschten Bahnen.

FREEPIK für Gebrauchsgrafiken

FREEPIK bietet Grafiken und Vorlagen für die eigene Gestaltung an. Uns gefällt, dass es eine sehr umfangreiche Sammlung an kostenfreien Grafiken gibt. Gehen Sie auf Entdeckungsreise und browsen durch Vektor-, Foto-, Icon und Vorlagenmaterial!

Entdecken Sie Gebrauchsgrafiken für weihnachtliche Themenstellungen und mehr

Unsplash, die Portfolio-Software für Fotografen* und Stockfoto-Archiv

„Over 6 million free high-resolution photos and illustrations brought to you by the world’s most generous community of contributors.” – unsplash

Wir nutzten die Fotos von unsplash regelmäßig und bieten über die Plattform auch eigene Fotos kostenlos zur Nutzung an. Für werdende Fotografen, aber auch für Agenturen ist es die Plattform, um ein Portfolio an Bildern werbewirksam zur Auswahl zu stellen. Unsplash ist ein Netzwerk-Hub für Freelancer und solche, die es werden wollen.

Und, falls Sie Fotos mit Weihnachtsmotiven suchen, dort werden Sie fündig 😉

Entdecken Sie unsplash als Portfolio-Software und Stockfoto-Archiv

4. Basteln in der Weihnachtszeit – Apples iMac G4/2011 entstauben und auf M1 bzw. M4 aufrüsten

Es wünschen sich viele, und nicht nur zu Weihnachten, das Recht auf Reparatur. Es ist in aller Munde. Reparatur-Workshops und Makerfairs treffen auf großes Interesse bei den Konsumenten, so kann man dem Alten und Kaputten wieder Leben einhauchen und der geplanten Obsoleszenz ein Schnippchen schlagen.

Und wann, wenn nicht in der Weihnachtszeit hat man Muße, sich an den Tisch zu setzen, um zu Schrauben. Es ist auch eine gute Ausrede – der Keller müsse entrümpelt werden – um sich, alleine im Zimmer, den Weihnachtszwängen zu entziehen.

In einem Beitrag spricht die Fachzeitschrift c’t davon, einen iMac mit einem aktuellen Mac Mini M4 aufzurüsten, ein Bastler in den USA hat es vorgemacht. Auf YouTube wiederum zeigt ein findiger Schrauber, wie es geht und tauscht den Bildschirm und die Recheneinheit mit einem M1 aus. Wir wollen Sie ermutigen und inspirieren, es auch einmal auszuprobieren. Für jene, die noch nie einen Mac besessen haben, lohnt sich ein Blick bei Ebay oder kleinanzeigen.de. Die Grundlage kann man mit einem Kostenaufwand von 150 Euro für einen iMac 2011 schaffen.

Beitrag CT´:

Lesen Sie den Beitrag auf heise.de – iMac G4 wird mit einem M4 aufgerüstet

Beiträge YouTube:

iMac G4 – M4 Aufrüstung

The iMac G4… Now M4 Powered von Action Retro

oder

iMac G4 – M1 Aufrüstung

Rescued iMac G4 Restored and Upgraded With Modern Hardware von Hugh Jeffreys

oder

iMac 2011

iMac mid 2011 27″ Upgrading SSD 2Tb RAM von Nizovtsev

5. „Little Drummer Boy“ – ein Stück Musikgeschichte

Und wir machen ein weihnachtliches Spiel daraus, das man im Advent, oder am Weihnachtsabend spielen kann. Das Spiel ist sehr einfach, es besteht aus der Frage: „Wie heißt der Interpret*?“.

Es gibt viele Versionen des Liedes „Little Drummer Boy“ – Wikipedia zählt 15 – das von einem kleinen Jungen erzählt, der es sich nicht leisten kann, dem Jesuskind teure Geschenke zu machen und für das Kind, mit dem Einverständnis der Jungfrau Maria auf seiner Trommel spielt. Das Lied wurde von K. Davis 1941 unter dem ursprünglichen Titel The Carol of the Drum verfasst (Wikipedia). Raten Sie so viel sie wollen, Sie können es jederzeit beenden. Es sorgt nicht nur für eine weihnachtliche Stimmung, eine kurzweilige gemeinsame Zeit ist garantiert, da einige bekannte Interpreten* dabei sind.

Little Drummer Boy – YouTube Playlist zusammengestellt von unserer Redaktion

Lust auf mehr?

Dann ist unser Newsletter das Richtige für Sie.

Melden Sie sich an und empfangen Sie dreimonatlich unseren Newsletter zu den Themen Kunst, Kultur, Medien und Design, sowie den kulturellen und wirtschaftlichen Aspekten der Kreativwirtschaft. Zudem informieren wir Sie über Neuigkeiten von kmkb als Netzwerk & Beratung für Künstler* und Kreative.

Ich stimmme den Datenschutzbestimmungen zu. Ihre E-Mail Adresse wird nur zum Versand unseres Newsletters und aktuellen Informationen über unsere Aktivitäten genutzt. Sie können jederzeit Ihre Zustimmung zurückziehen. Senden Sie uns eine E-Mail an kontakt@kmkb.de oder nutzen unser Kontakt-Formular.

Was ergibt 11x1?