Aktuelle Beiträge
»Wer nicht neugierig ist, erfährt nichts.«
– Johann Wolfgang von Goethe
-
Initiative Fair Film – für mehr soziale Nachhaltigkeit in der Filmbranche
28. Mai 2023
Die in dem von der Initiative Fair Film an die Kulturstaatsministerin Claudia Roth formulierten offen Brief benannten Forderungen lassen keinen Zweifel aufkommen. Es gibt keinen Interpretationsspielraum mehr. Der Ruf nun auch in der Filmbranche sozialere Arbeitsbedingungen zu schaffen wird lauter. -
Sascha Huth – Kunst im Schaufenster
18. Mai 2023
Seit Anfang Mai (und noch bis Mitte Juni‘23) bereichert der multidisziplinäre Künstler Sascha Huth unsere kmkb-Schaufenster mit seinen abstrakten bis surrealen Kunstwerken. Falls Ihr zufällig vorbeikommt, schaut es Euch an. -
Filmbranche – gesunde Arbeitsbedingungen und wertschätzende Kommunikation
17. Mai 2023
Warum fällt es den Akteuren* der Filmbranche so schwer, es endlich anzupacken? Veränderungen in der Arbeitswelt kommen oft erst dann zustande, wenn Systeme im Kern erschüttert sind. In der Film- und Fernsehbranche ist dies nicht anders. -
Vom klassischen Werbetexter* zum heutigen Copywriter und Konzeptioner
19. April 2023
Ist der Beruf des klassischen Werbetexters* heute noch, im Zeitalter der Digitalisierung derselbe wie früher? Haben sich die Anforderungen, hat sich das Berufsbild insgesamt auch hier verändert? Wir haben recherchiert… -
Scheitern inklusive – Ein Portrait der Regisseurin Jane Campion
31. März 2023
arte.tvs Portrait von Jane Campion, einer Pionierin des Kinos, des radikal Empfindsamen, zeichnet ein Bild einer Filmemacherin, die konsequent und ehrlich das Kino für einen Gesellschaftsdiskurs rund um die Geschlechterrollen bietet. -
Xenia Petrovska – Kunst im Schaufenster
27. März 2023
Seit Mitte März (und noch bis Anfang Mai‘23) bereichert die junge, in Deutschland lebende ukrainische Fotografin Xenia Petrovska unsere kmkb-Schaufenster mit ihren außergewöhnlichen Fotografien. Falls Ihr zufällig vorbeikommt, schaut es Euch an. -
Mario Olek – Kunst im Schaufenster
17. Februar 2023
Seit Mitte Januar (und noch bis Ende Februar) bereichert der 35-jährige Künstler Mario Olek unsere kmkb-Schaufenster mit seinen Kunstwerken. Falls Ihr zufällig vorbeikommt, schaut es Euch an. -
Grete Weil – Der Weg zur Grenze
15. Februar 2023
Zum Holocaust-Gedenktag ist eine Autorin (wieder) zu entdecken, die zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellerinnen jüdischer Herkunft gehört. Ihr Romandebüt ist bedeutungsvolles Zeitzeugnis und ein Mahnruf gegen das Vergessen. -
Öffnung unserer Räume für Ihre Kreativität
19. Januar 2023
Die Öffnung der Agentur kmkb mit den dazugehörigen Räumen für ein breiteres Publikum, ist im Kontext des Netzwerkgedankens nur konsequent. Sie können nun unsere Räume für Ihren kreativen Ausdruck nutzen. -
5 Ressourcen für die Selbstständigkeit und Existenzgründung
09. Januar 2023
Um ein Unternehmen erfolgreich zu führen, ist neben einer guten Geschäftsidee, einer Marktanalyse und einem soliden Business-Plan auch eine professionelle Geschäftsausstattung unerlässlich. Eine gewisse Offenheit für die Aspekte unternehmerischen Handelns, wie Marketing und Markenbildung, sind zwingend.