Vorhang auf. Sicht frei. Lust auf mehr Sichtbarkeit? — Für Mitglieder der GVL ist unser Beratungsangebot bezuschusst. +++ Über einen AVGS ist unsere Beratung über die Bundesagentur für Arbeit bis zu 100% förderbar. +++ Vorhang auf. Sicht frei. Lust auf mehr Sichtbarkeit? — Für Mitglieder der GVL ist unser Beratungsangebot bezuschusst. +++ Über einen AVGS ist unsere Beratung über die Bundesagentur für Arbeit bis zu 100% förderbar. +++ Vorhang auf. Sicht frei. Lust auf mehr Sichtbarkeit? — Für Mitglieder der GVL ist unser Beratungsangebot bezuschusst. +++ Über einen AVGS ist unsere Beratung über die Bundesagentur für Arbeit bis zu 100% förderbar. +++ Vorhang auf. Sicht frei. Lust auf mehr Sichtbarkeit? — Für Mitglieder der GVL ist unser Beratungsangebot bezuschusst. +++ Über einen AVGS ist unsere Beratung über die Bundesagentur für Arbeit bis zu 100% förderbar. +++

Die künstlerische Tätigkeit – ein ständiges Ringen zwischen Form und Inhalt
Wir beraten und coachen Künstler*, Kreative, Kultur- und Medienschaffende. Unsere Kunden* profitieren von unserem Branchenwissen. Das Wissen um kulturpolitische Gegebenheiten ist Grundlage unserer Arbeit als Künstlerberatung. kmkb – Ihre Künstlerberatung in München, als auch bundesweit als Onlineberatung.
Wir unterstützen Sie
Als zertifiziertes Unternehmen unterstützen wir Sie u. a. bei der Schärfung Ihres Profils als Künstler*, Kreativer* oder Medienschaffender*, Ihrer Selbstvermarktung und der Findung und Umsetzung Ihres individuellen Arbeitsmodells.
Auch bieten wir als Künstler- und Medienberatung auf Wunsch eine Branchenwechsel-Beratung auf Grundlage eines ganzheitlichen, ressourcenorientierten Ansatzes. Egal, wo Sie sich befinden, unsere Beratung bzw. unser Coaching kann auch online stattfinden.
Beratungskosten
Der Weg zu einer 100% Kostenübernahme durch die Bundesagentur für Arbeit:
- Sie sind arbeitssuchend gemeldet und Ihr aktueller Status ist “arbeitslos”
- Sie haben in Absprache mit Ihrer Arbeitsvermittlung Anspruch auf einen AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein)
- Sie wollen uns kennenlernen und offene Fragen klären
- Wir sind für Sie da unter info@kmkb.de oder Telefon: 089-45226538
Lassen Sie sich beraten! Rufen Sie uns an, nutzen Sie unser Kontaktformular, oder senden Sie uns eine E-Mail. Wir rufen Sie auch gerne zurück.
Aktuelles rund um die Kultur- und Kreativwirtschaft
Der Dokumentarfilm: Filmisch dargestellte Wirklichkeiten
25. Mai 2022
Gerade ging das seit 2019 größte Dokumentarfilmfestival in Deutschland, das 37. Internationale „DOK.fest München“ zu Ende. Eine der relevantesten Plattformen für Dokumentarfilm in Europa, auf der herausragende Dokumentationen aus aller Welt präsentiert werden.
Gerade ging das seit 2019 größte Dokumentarfilmfestival in Deutschland, das 37. Internationale „DOK.fest München“ zu Ende. Eine der relevantesten Plattformen für Dokumentarfilm in Europa, auf der herausragende Dokumentationen aus aller Welt präsentiert werden.
Das Unified Filmmakers Festival geht am 1. Mai 2022 in die zweite Runde
03. Mai 2022
“Alle Augen auf den Klimawandel” ist das Motto der zweiten Ausgabe des Unified Filmmakers Festival. Insgesamt 65 Kurzfilme aus 35 Ländern werden den gesamten Mai über kostenlos auf der Festival-Website gezeigt. Jeder Zuschauer kann sich per Internet über die Gewinner des Publikumspreises in den Sparten bis 5 Minuten und 5-25 Minuten abstimmen.
“Alle Augen auf den Klimawandel” ist das Motto der zweiten Ausgabe des Unified Filmmakers Festival. Insgesamt 65 Kurzfilme aus 35 Ländern werden den gesamten Mai über kostenlos auf der Festival-Website gezeigt. Jeder Zuschauer kann sich per Internet über die Gewinner des Publikumspreises in den Sparten bis 5 Minuten und 5-25 Minuten abstimmen.
Wo stehen wir, die Akteure* der Kultur- und Medienbranche nach zwei Jahren Corona?
27. April 2022
Wo stehen wir, die Akteure* der Kultur- und Medienbranche nach zwei Jahren Corona? Was heute Bedeutung hat und gelöst sein will, ist morgen überholt. Eine Dauerkrise? Mach mit und beteilige Dich an unserer Umfrage. Damit Kultur- und Medienschaffende zukünftig bessere Bedingungen für Ihre kreative Arbeit vorfinden.
Wo stehen wir, die Akteure* der Kultur- und Medienbranche nach zwei Jahren Corona? Was heute Bedeutung hat und gelöst sein will, ist morgen überholt. Eine Dauerkrise? Mach mit und beteilige Dich an unserer Umfrage. Damit Kultur- und Medienschaffende zukünftig bessere Bedingungen für Ihre kreative Arbeit vorfinden.