Aktuelle Beiträge
»Wer nicht neugierig ist, erfährt nichts.«
– Johann Wolfgang von Goethe
-
Das neue Berliner Hochschulgesetz – Akt 1 und 2
02. Januar 2022
Zum Jahresende trat Sabine Kunst von ihrem Amt als Präsidentin der Humbold Universität zu Berlin zurück. Sie sieht aktuell nicht, wie sich der bisher erfolgreiche Weg im Schatten des neuen Berliner Hochschulgesetzes fortsetzen lässt. -
5 Websites für eine spannende Weihnachtszeit
02. Dezember 2021
Draussen, vor dem Fenster fällt der Schnee. Am Monitor herrscht das digitale Einerlei. Um Ihnen die Weihnachtszeit etwas spannender zu gestalten, haben wir 5 Websites zu Ihrer Betrachtung zusammengestellt. -
Rette Dein Theater
05. November 2021
Ein Aufruf des BFFS vom 03.11.2021: “Liebe Mitglieder, liebe Schauspieler*, die Theater und Kollegen* in Niedersachsen brauchen dringend unsere Unterstützung! Am Mittwoch, den 10.11.2021 um 11:00 Uhr startet vom Opernplatz in Hannover ein Demonstrationszug ..” -
Die Filmindustrie sucht Fachkräfte
23. Oktober 2021
Der Fachkräftemangel in der Filmindustrie hat sich seit 2017 nicht verändert, was der Branche zu schaffen macht. Dieser zieht sich durch alle Gewerke beim Film. Der Nachwuchs fehlt. Ausbildungsmöglichkeiten sind derzeit für Produktionsfirmen nur schwer finanzierbar. Eine Ausbildungsinitiative soll 2022 starten. -
Gewusst wie #recherchejuhu
22. Oktober 2021
Seit September 2021 haben wir (unter #recherchejuhu) die professionelle Recherche als Leistungsangebot in unserem Portfolio aufgenommen, da wir uns am Bedarf unserer Kunden*orientieren und unsere Beratungskonzepte als dynamischen Prozess begreifen. -
Begegnungen im städtischen Atelierhaus
18. Oktober 2021
37 Künstler* aus dem Kreativquartier stellen gemeinsam aus vom 23. – 24. Oktober 2021 im städtischen Atelierhaus in der Dachauerstraße 110g, München. -
Mediatec Hub Conference 2021 – ein Veranstaltungshinweis
15. Oktober 2021
“Die Veranstaltung umfasst alle video- und audiobezogenen Technologien und Geschäfte in der digitalen Welt und verändert die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, rapide. …” -
Kultüren – Blitzlichter und ein Aufruf
14. Oktober 2021
Jährlich zum Herbstanfang öffnen Münchner Künstler* im Stadtteil Neuhausen ihre Ateliers und Wohnungen. Besucher erhalten Einblick in die Arbeiten von im Viertel ansässigen Malern*, Fotografen*, Bildhauern*, Medienkünstlern* und Schmuckdesignern*. In diesem Jahr fand das Event am Wochenende 9. und 10. Oktober statt. Über 80 Künstler* nahmen teil. -
Von der Produzentin und Drehbuchautorin zur Bienen-Retterin
01. Oktober 2021
2020 kreuzten sich unsere Wege, da die Karriere von Yvonne Kühl als internationale Film Produzentin an einem Scheidepunkt angekommen war und sie ihrer Passion des Schreibens zukünftig nachkommen wollte. Ab diesem Zeitpunkt begleiteten wir Yvonne bei der Stoffentwicklung ihres Spielfilm Drehbuches “Das letzte Bienenvolk”. -
Die Bedeutung eines Bundeskulturministeriums
28. September 2021
Vor der Wahl ist bekanntlich nicht nach der Wahl. Mit unserem Beitrag erinnern wir noch einmal: Unsere erste Forderung #kmkb§ bleibt bestehen: 1. Artikel: Jeder Kulturschaffende*hat das Recht auf ein Bundeskulturministerium …