Selbstständigkeit & Existenzgründung in den freien Berufen
Gewusst wie: Existenzgründung und Selbständigkeit als Künstler*, Kreativer* oder Medienschaffender* leicht gemacht.
Wir unterstützen Sie, ein für Sie passendes Konzept für Ihre Existenzgründung bzw. Selbständigkeit als Künstler*, Kreativer* oder Medienschaffender* zu entwickeln.
Die Herausforderungen einer Selbstständigkeit sind auf vielen Ebenen enorm.
Wirkt auch die Existenzgründung für Freie Berufe innerhalb der Kulturbranche im ersten Moment nicht sonderlich kompliziert, so ist das Ziel, eine dauerhafte finanzielle Stabilität zu erreichen, von vielen Faktoren abhängig.
Zählt Ihre berufliche Tätigkeit zu den Freien Berufen?
Wer zählt zu den Freien Berufen, bzw. den Katalogberufen? Und welche steuerlichen Besonderheiten sind zu beachten?
Lesen Sie die Definition von Freie Berufe in unserem Glossar.
Relevante Faktoren für eine Existenzgründung
1. Kulturpolitische Faktoren
Förderauftrag der Länder (Stipendien, subventionierte Kulturstätten,
Bildungseinrichtungen, Künstlersozialkasse, Vereins- und Verbandsbildung, öffentlich-rechtliche Medienformate wie Fernsehen und Radio), Schutz des Urheberrechts
2. Branchenspezifische Marktfaktoren
Künstleragenturen, Reichweite durch digitale Formate, Verkaufszahlen, Messwerte wie Einschaltquoten, Besucherzahlen, Storytelling, Presse, Werbung
3. Individuelle Faktoren kulturschaffender Akteure
Position und Haltung, Resilienz, Kommunikationsfähigkeit,
Durchsetzungsstärke, Reflexionsvermögen, Ausdauer, Professionalität, Konfliktstärke, Schaffenspotentiale, Ausbildung und künstlerischer Erfahrungshintergrund, Image, unternehmerische Kenntnisse und Haltung, Temperament, Sympathiewert u. v. m.
Unser Angebot
Gemeinsame Analyse
Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Ihre individuelle Herausforderung, finanzielle Stabilität zu erlangen.
Wir begleiten Sie bei der Findung Ihres selbstständigen Arbeitsmodells und Ihrer gegebenenfalls anstehenden Existenzgründung.
Beratung und Coaching
Unsere Beratung definiert sich über eine individuelle und flexible Vorgehensweise mit Rücksicht auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des kulturellen Arbeitsmarktes, um unsere Kunden* in ihrer Selbständigkeit marktgerecht zu positionieren.
Unser Coachingangebot richtet sich an Ihrer aktuellen Lebenssituation aus. Gemeinsam erfassen wir, wo Sie stehen, welche Ressourcen Ihnen zur Verfügung stehen, welche Hindernisse bewältigt und welche Schritte gegangen werden müssen. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg selbstbewusst und reflektiert, mutige Entscheidungen treffen zu können.
Verstehen Sie sich als Künstler* bzw. wollen als solcher verstanden werden? Dann ist unser Angebot Coaching für Künstler* eventuell das Richtige für Sie. Gerne coachen wir Sie auch, wenn Sie sich der Medien-, Kreativ- oder Kultur-Branche zugehörig fühlen.
Beratungsinhalte
Was unsere Existenzgründungsberatung und Beratung zur Selbständigkeit für Sie als Künstler*, Kreativer* und Medienschaffender* beinhaltet.
- Standortanalyse bisheriger beruflicher und/oder künstlerischer
Arbeitsmodelle - Markt- und Konkurrenzanalyse
- Erweiterung Vernetzungs-, Akquise- und Synergiestrategien
- Überprüfung und Festlegung von Zielen mithilfe der SMART Analyse
- Grundlagen der Existenzgründung einschließlich Verhandlung und Berechnung von Tages- und Stundensätzen
- Beratung rund um die KSK (Künstlersozialkasse), nebenberufliche Selbständigkeit, Kleinunternehmer-Regelung, Minijob oder Midijob
- Aufbau oder Erweiterung unternehmerischer Kompetenzen
- Erstellung Businessplan
- Krisenmanagement und Resilienz
- Selbstvermarktung und Imageaufbau
- Entwicklung von Marketingstrategien (Social-Media, Website, About-me Video, Textproduktion & Kommunikation)
- Teambuilding und Führungskompetenzen
Interessant für Sie? Lesen Sie unseren Beitrag Wichtige Aspekte zur Existenzgründung in der Kultur- und Kreativbranche.
Lassen Sie sich beraten
Vorgeschaltet ist üblicherweise ein unverbindliches und kostenloses Infogespräch, in dem Zielsetzungen, Ablauf und Modalitäten geklärt werden.
AVGS-Förderung: Bei Vorlage eines AVGS der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters ist unsere Beratung zu 100% förderfähig.
Gründerland Bayern Förderung: Eine weiter Art der Förderung Ihrer Existenzgründung als Künstler*, Kreativer* oder Medienschaffender*: Seit Juni 2022 sind wir als Unternehmensberatung auf der “Gründerland Bayern” Plattform gelistet. Erkundigen Sie sich bei uns, unter welchen Voraussetzungen eine Beratung zur Existenzgründung gefördert wird.
Unsere Maßnahmenzertifizierungen ermöglichen Ihnen eine für Sie kostenlose Prozessbegleitung und ein schrittweises Erreichen Ihrer künstlerischen Ziele.
Noch Fragen?
Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.