Kompetenzteam – Claudia Klischat
Autorin, Sparringpartnerin, Unternehmerin
Dipl. Sozialpädagogin
»Alles wirkliche Leben ist Begegnung.«
– Martin Buber
ALLGEMEINES UND BESONDERES
Arbeitswelt mitzugestalten und zu verändern, treibt mich an. Ich denke und handle in Rollen, nicht in Positionen. Führung verstehe ich als Aufgabe, die dem Gemeinwohl dient. Dabei orientiere ich mich an klaren Kommunikationsstrukturen und einem sinnhaften und handhabbaren Qualitätsmanagement, das Orientierung schafft. Wandel und Übergänge schrecken mich nicht, sie fordern mich heraus und sind Nährstoff meiner Neugier.
Für mich schwer aushaltbar: Ignoranz, Bequemlichkeit und unverbindliches Geschäftsgebaren. Ich mag Menschen, die keine Angst vor dem Scheitern haben.
BERUFSERFAHRUNG IN JAHREN
Mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung
15 Jahre in der Kunst-, Kultur- und Medienbranche
Gründerin kmkb – Netzwerk & Beratung
Studium Deutsches Literaturinstitut Leipzig
Mitgründerin der Lektoratsplattform
werspricht – Text & Profil
Mitglied VG Wort
Mitglied mein-grundeinkommen.de
KERNKOMPETENZEN
1:1-Beratung für die Kultur- und Kreativbranche an beruflichen Wendepunkten
Konzeptarbeit und Prozessbegleitung künstlerischer Projekte
Leitung Textworkshops und Juryarbeit für Theater, Prosa und Rundfunk (Leipzig, Bamberg, Berlin, München)
Workshops zu berufsrelevanten Themen (auf die Bedarfe der Teilnehmenden und Projektpartner* abgestimmt)
BERUFLICHE SCHWERPUNKTE
Existenzgründung für Akteure* aus der Kultur- und Kreativwirtschaft und der freien Berufe
Führungskräfte Coaching
Profil- und Textarbeit
Beratung Weiterbildungen
Begleitung, Aufbau und Erweiterung von Netzwerken
Kommunikations- und Konflikttraining
METHODEN
Systemischer, sozialtherapeutischer Gesprächsansatz
Kompetenz- und Potentialanalyse
Kreativitätstechniken
Storytelling
Transaktionsanalyse u. a.
REFERENZEN
Zahlreiche Literaturstipendien, u. a. Bayerischer Förderpreis für Literatur
Veröffentlichungen als Autorin:
„Tiefausläufer“ (Erzählband), Edition Solitude, Stuttgart 2003
„Gestern“ (Theaterstück), uraufgeführt Schauspiel Leipzig, 2004
„Morgen. Später Abend“ (Roman), C.H. Beck, München 2005
„Raumung“ (Theaterstück), uraufgeführt Freie Handelszone Köln, 2006
„Der eine schläft, der andere wacht“ (Roman), C.H. Beck, München 2010
„Think Tank – Familienleben grenzenlos“ in: „Kinderkriegen – Reproduktion Reloaded”, Hg.: B. Peveling/N. Richter, Nautilus Flugschrift, Hamburg 2021
WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN
Weitere Infos über Claudia Klischat auf wikipedia.de und auf literaturportal.de