
Unified Filmmakers
kmkb Netzwerkpartner
Die UNIFIED FILMMAKERS ist eine Initiative von Filmemachern*, die sich das Ziel gesetzt hat, die globale Zusammenarbeit von Filmemachern* zu den Themen, die für unsere Welt von großer Bedeutung sind, zu fördern und zu inspirieren.

Unser Austausch mit Unified Filmmakers hat sich im Ausklang des zweiten Lockdowns ergeben. Wir haben viele Gemeinsamkeiten festgestellt.
Sowie kmkb hat sich Unified Filmmakers im ersten Lockdown gegründet. Überzeugend fanden wir die Vision der UFM Mediathek, ein zeitgeschichtliches Archiv, das einen Beitrag für ein besseres Verständnis der Kulturen untereinander schaffen kann.
Ein derartiges Vorhaben benötigt viele Unterstützer*: Kulturmanager*, Social-Media-Experten*, IT’ler, PR-Experten*, Organisationstalente und mehr. Falls Sie mehr Informationen über unseren Kooperations- & Dialogpartner* Unified Filmmakers wünschen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir vermitteln Sie gern weiter.
Initiatioren*
Patricia Mestanza-Niemi, Editorin, Trailer-Produzentin
Florian Deyle, Filmproduzent DRIFE-Filmproduktion & tnf telenormfilm
Die Vision
Die Vision ist es, im UFM Netzwerk den interkulturellen Austausch zu unterstützen.
UFM Marketplace
Mit dem UFM Marketplace soll internationale Filmemacher* eine Möglichkeit gegeben werden, ihre Projekte schon in der Finanzierungsphase zu präsentieren.
UFM Mediathek
Mit der UFM Mediathek soll ein kuratiertes zeitgeschichtliches Archiv erstellt werden, das möglichst viele internationale Perspektiven in allen verwendeten Erzählformen abbildet. Es soll damit ein wertvoller Beitrag für ein besseres Verständnis der Kulturen untereinander leisten.
UFM Festival
Den Auftakt dazu lieferte das UFM Festival, zunächst online, dann in einer Auswahl der Besten auch auf der Kinoleinwand und anschließend als individuell kuratiertes Programm auf Festivalreise, rund um die Welt.
Die Preisverleihung fand am 08.07.2021 im Rahmen des Münchner Filmfestes statt. Wir freuen uns sehr, dass wir Pate für den Kurzfilm „Mission“ von Marianna Ölmez sein durften.



