AVGS – Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
Geförderte berufsorientierte Beratung und Coaching für Kultur-, Medienschaffende und kreative Berufe
Eine AVGS-Beratung unterstützt Sie bei der Beantragung einer durch die Bundesagentur für Arbeit geförderten berufsorientierten Beratung bzw. eines Berufscoaching.
»Du willst in den Weltraum. Zwei Probleme sind zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Die Schwerkraft ist leicht zu lösen. Mit dem Papierkram kennen wir uns aus.«
— kmkb – Netzwerk & Beratung
Um Ihnen die Möglichkeit eines kostenlosen Einzelcoachings zu vermitteln, arbeiten wir vertrauensvoll mit FounderFox, unserem Kooperationspartner, einem AZAV-zertifizierten Bildungsträger zusammen.
Um das Angebot wahrzunehmen, benötigen Sie einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Bundesagentur für Arbeit.
Die von FounderFox zertifizierten Beratungsangebote ermöglichen Ihnen sowohl den Weg in eine Selbstständigkeit oder Existenzgründung als auch in eine Festanstellung.
Beratungskosten
Der Weg zu einer 100% Kostenübernahme durch die Bundesagentur für Arbeit:
- Sie sind arbeitssuchend gemeldet und Ihr aktueller Status ist “arbeitslos”
- Sie haben in Absprache mit Ihrer Arbeitsvermittlung Anspruch auf einen AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein)
- Lernen Sie FounderFox kennen. Treten Sie in Kontakt. Nutzen Sie hierzu auf der jeweiligen Angebotsseite das Formular
- Wir sind für Sie da, unter kontakt@kmkb.de oder Telefon: 089-45226538
AVGS geförderte Maßnahmen
Wir vermitteln AVGS geförderte, berufsorientierte Beratungen und Coachings.
Wir vermitteln AVGS geförderte Beratungen und Coachings zu den Themen Selbständigkeit & Existenzgründung, strategisch orientierte (an situativen Problemstellungen ausgerichtete) Beratung zu beruflich und/oder künstlerischen Themen an, die Ihre individuellen Fragestellungen mit einbezieht.
- AVGS gefördert: Strategisches Berufscoaching via FounderFox
- AVGS gefördert: Selbstständigkeit & Existenzgründung via FounderFox
kmkb bietet Beratung zur Selbständigkeit und Existenzgründung auch für Privatzahler. Sollten Sie sich hierfür interessieren, können Sie sich auf folgenden Seiten informieren:
- Berufliche Neuorientierung Kurswechsel
- Künstlerischer Beruf & Familie
- Selbstständigkeit & Existenzgründung freier Berufe
Noch Fragen?
Treten Sie in Kontakt, um offene Fragen zu klären. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Anliegen!